Du betrachtest gerade MV Carina (Malediven)

MV Carina (Malediven)

Eine Tauchsafari auf der MV Carina durch die atemberaubenden Gewässer der Malediven ist ein unvergessliches Erlebnis für Abenteuerlustige. Umgeben von endlosen Horizonten und türkisfarbenen Lagunen erkundet man die faszinierende Unterwasserwelt der Malediven. Auf dieser Safari hatte man das Glück, majestätische Walhaie und elegante Mantas hautnah zu erleben.

Die Reise führte zu einigen der spektakulärsten Tauchplätze der Malediven. Der Embudhoo Express beeindruckte mit seiner beeindruckenden Unterwasserströmung und einer Vielzahl von Meeresbewohnern. Die Miyaru Kandu, bekannt für ihre farbenfrohen Korallenriffe und reiche Meeresfauna, sorgte für unvergessliche Tauchmomente. Sunisland Bayru faszinierte mit einer beeindruckenden Topografie und einer lebhaften Vielfalt an Unterwasserlebewesen.

Die Malediven-Safari mit der MV Carina ermöglichte nicht nur den Zugang zu den beeindruckenden Meeresbewohnern, sondern auch zu den atemberaubenden Atollen und Inseln, die diese Inselnation so einzigartig machen. Diese Reise wird sicherlich als ein Höhepunkt im Gedächtnis bleiben, gefüllt mit den Wundern der Malediven und den unvergesslichen Taucherlebnissen an den erstaunlichen Tauchplätzen.

In Kürze

Mantas, Mantas, Mantas, Walhai !!, Haie ganz nah, Strömung, gutes Schiff, sichere Crew auf dem Tauchschiff, klasse Essen, nichts für Anfänger, die letzten 20 Jahre sind nicht spurlos an den Malediven vorbei gegangen, El Ninjo, gutes Briefing, Route war gut gewählt, Maaya Thila bei Nacht mit starker Strömung  geht gar nicht, insgesamt eine richtig tolle Woche.

Anreise

Frankfurt
Mit Oman Air über Muscat nach Hulule. Buchung, Abläufe, Platz und Service waren in Ordnung.  Das Essen war nicht so schmackhaft und hat bei der Qualität noch Luft nach oben. Interessanterweise flog fast zeitgleich (20 min später) Qatar Airways über Doha nach Hulule. Beide Airlines hatten absolut faire Preise.

Leider war der Transfer vom Flughafen zum Schiff mit langen Wartezeiten verbunden. Hier ist Verbesserung angesagt.

MV Carina - Schiff (Resort)

Die Carina ist ein schönes, geräumiges Schiff mit stilvollem dunklem Holzdesign. Große Kabinen mit Stauflächen unter dem Bett, kleinem, aber ausreichendem Bad/WC. Das Mobiliar auf dem Sonnendeck (Gartenmöbel) ist eher zweckmäßig als gemütlich.

Absolut erwähnenswert ist das Essen der Spitzenklasse. Kompliment an den Koch.

Bei einem rundum guten Service standen natürlich auch ständig Getränke und Gebäck zur freien Verfügung. Die Boutique war nicht wirklich vorhanden, keine T-Shirts oder Kapuzenpullis oder ähnliches (muss auf dem Flughafen eingekauft werden), also ausbaufähig.

Weniger ist oftmals mehr, will sagen:  2 – 4 Taucher weniger würden das positive und empfehlenswerte Gesamtbild noch steigern.


MV Carina – Zahlen, Daten, Fakten

Länge

33 Meter

Breite

10 Meter

Geschwindigkeit

12 Knoten

Motoren

406 HP Yanmar Engine

Anzahl Kabinen

11

Betten

22

Unterhaltung

2 Bars, Coffee Shop, (Boutique)

Aufenthaltsraum

Salon, 2 Sonnendecks

Klimaanlage

In jeder Kabine

Dusche/WC

In jeder Kabine

Kompressoren

2 Bauer Marine

Nitrox

Ja, gegen Gebühr

Sauerstoff

Ja

Tauchen

Vorab ein Lob an die Crew des Tauchdhoni`s. Dafür, dass sie sehr sicher und mit gutem Auge alle wieder eingesammelt haben.
Das Briefing war sehr präzise, gut nachvollziehbar, verständlich und anschaulich. Achtung, in Englisch! Die Route gut gewählt, mit allen Highlights der Malediven.

Zum Beispiel Weiß- und Silberspitzenhaie, Grauhaie, große Thunfische, Makrelen, Napoleons, Schildkröten, Adler- und Stachelrochen, sowie Barsche aller Art u.s.w. Muränen ohne Ende. Dazu kommen die Massen an Mantas, einfach Klasse.

Das Größte waren allerdings die Begegnungen mit den Walhaien.

Getaucht wird oft an Abbruchkannten und Kanälen sowie an tiefer liegenden Thilas. Das bedeutet fast immer Strömung und das reichlich. (siehe Tipps) Bei voller Belegung wird es auf und unter dem Tauchboot recht eng. 2 – 4 Taucher weniger wären sehr viel besser. Landung um 07.00 Uhr, erster Tauchgang um 17.00 Uhr geht gar nicht. Bitte etwas besseres Zeitmanagement. Der Nachttauchgang  „Maaya Thila“ (mit zu vielen Tauchern und sehr starker Strömung!) war sehr riskant. Das geht besser, vielleicht auch an einem anderen Platz mit weniger Risiko.

Insgesamt war es eine fantastische Tour mit einer entspannten Atmosphäre an Bord. Vielen Dank auch an die übrigen Taucher.

Nitrox gegen Gebühr.

Logbuch - Auszug

Embudhoo Express
32 m, 40 min, Grauhaie, Adlerrochen, Baracuda, Thunfisch, leichte Strömung – habe Embudhoo Express schon mal ganz anders erlebt.

Miyaru Kandu
28 m, 42 min, Weißspitzenhai, Silberspitzenhai, Napoleon, Makrelen, starke Strömung, weit abgedriftet.

Sunisland Bayru
22 m, 45 min, Walhai !!!!!

Tipps & Tricks (Platzhalter)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Aktivitäten

Es gibt nur eine Aktivität und das ist Tauchen. Wenn man mal etwas anderes machen möchte, sollte man es mal mit Tauchen probieren.

Ansonsten kann man sich mal auf eine Insel fahren lassen und sie vorsichtig erkunden. Sehr schön und liebevoll gestaltet war das abendliche Barbeque auf einer Insel. Neben sonnenbaden und ruhen bleibt nur noch das „Turmspringen“ vom obersten Sonnendeck. Stefan Raab wäre neidisch geworden.

Wer vor 15 – 25 Jahren auf Male war, sollte auf einen Besuch verzichten. Die Zeiten, dass man schon von Weitem die Kuppel der Moschee sieht, sind schon lange vorbei. Wer möchte kann mal nach dem Holzmarkt, dem Fisch- oder Gemüsemarkt suchen und sollte für die Moschee angemessen gekleidet sein.

Man wird aus der Ferne den Eindruck nicht los, dass hinten einer von der Insel fällt, wenn sie vorn jemand betritt.